Tech-Innovationen für nachhaltiges Essen: Schoko ohne Kakao, vegane Steaks und mehr Individualismus
|
|
0
|
927
|
14. August 2022
|
So will das Münchner Start-up planqc als Erstes Quantencomputer mit Tausenden Qubits bauen
|
|
1
|
6374
|
7. August 2022
|
Günstig, ungiftig, ohne Konfliktmaterialien: Mit Eisen-Salz-Batterien schneller weg vom Gas
|
|
1
|
20381
|
11. Juli 2022
|
Wie Virtual Reality gegen Angst vor Spinnen, Schmerzen und sogar Kurzsichtigkeit helfen soll
|
|
0
|
2041
|
1. Juni 2022
|
Bei der Kernfusion gibt es Fortschritte, aber wann kommen die ersten Kraftwerke?
|
|
1
|
6956
|
22. März 2022
|
Wie ein japanisches Unternehmen emotionale Beziehungen zwischen Mensch und Maschine neu definieren will
|
|
9
|
2371
|
17. März 2022
|
Die Ex-Digitalchefin der Bahn will die deutsche Industrie ins Quantenzeitalter bringen
|
|
0
|
2934
|
10. März 2022
|
Wie eine dezentrale Versorgung Lieferengpässe bei Lebensmitteln verhindern kann
|
|
0
|
2952
|
3. März 2022
|
FixFirst: Dieses Start-up will das Betriebssystem für Reparatur und Kreislaufwirtschaft liefern
|
|
0
|
2694
|
24. Februar 2022
|
Dieser autonome Landwirtschafts-Roboter vernichtet Unkraut per Laser
|
|
0
|
18437
|
13. Januar 2022
|
Erkennung von Waldbränden: SpaceX bringt Satellit des Münchner Start-ups OroraTech ins All
|
|
2
|
1382
|
15. Januar 2022
|
Jack Dorsey ist nicht länger Chef von Twitter – und kümmert sich nun um Kryptowährungen
|
|
0
|
1753
|
30. November 2021
|
Das Start-up Village Data Analytics nutzt KI und Satellitendaten, um Strom in entlegene Dörfer zu bringen
|
|
0
|
2291
|
16. November 2021
|
Dieses Start-up will mit Schokolade das Klima retten
|
|
5
|
3071
|
13. November 2021
|
Diese Münchner wollen mit fliegenden Windkraftanlagen die Energiewende retten
|
|
1
|
35303
|
30. Oktober 2021
|
Das Augmented-Reality-Start-up Magic Leap ist mit einer neuen Brille zurück
|
|
0
|
1408
|
12. Oktober 2021
|
Frugale Innovation statt Over Engineering: „Ich brauch nicht den Schnickschnack, der in Fahrzeuge reingekommen ist“
|
|
2
|
5502
|
3. September 2021
|
Die problematischen Mythen des Silicon Valleys – und die Gedankenwelt von Peter Thiel
|
|
12
|
5729
|
1. September 2021
|
Kreislaufwirtschaft am Bau: Das Start-up Concular rettet Material aus Abrisshäusern vor der Deponie
|
|
0
|
3041
|
1. September 2021
|
Digitale Graffitis: RealNote aus Bonn baut ein soziales Netzwerk in Augmented Reality
|
|
1
|
2132
|
29. Juli 2021
|
Dieses norddeutsche Rechenzentrum läuft mit Windkraft und wärmt eine Algenfarm
|
|
0
|
2870
|
27. Juli 2021
|
So wollen europäische Start-ups die Macht der Quantencomputer schon in diesem Jahrzehnt nutzbar machen
|
|
1
|
5639
|
11. Juli 2021
|
Dieser Laptop lässt sich reparieren – und soll die Wegwerf-Kultur bei Elektronik beenden
|
|
2
|
27254
|
30. Juni 2021
|
Schlüsseltechnologie für Starlink & Co.: Laserfunk-Start-up Mynaric eröffnet Fabrik bei München
|
|
0
|
2005
|
18. Juni 2021
|
Mit Mini-Spiegeln will ein deutsches Start-up die Augmented-Reality-Revolution ermöglichen
|
|
1
|
5418
|
15. April 2021
|
TUM Boring: Studierende aus München wollen Elon Musk mit ihrer Tunnelbohrmaschine überzeugen
|
|
5
|
6379
|
20. März 2021
|
Diese künstliche Nase kann lernen, mehr und besser zu riechen
|
|
1
|
3222
|
6. März 2021
|
Bei dieser Suchmaschine behältst du deine Daten – und trainierst eine KI auf deinem Smartphone
|
|
21
|
8525
|
15. Februar 2021
|
Faraday Future ist womöglich gerettet
|
|
0
|
1262
|
29. Januar 2021
|
Acht Elektroautos, die zeigen, dass es auch anders geht
|
|
3
|
8797
|
2. Januar 2021
|