Ein Münchner Start-up will E-Autos mit einem über 120 Jahre alten Motorenkonzept effizienter machen
|
|
0
|
2726
|
5. Februar 2023
|
Die Initiative RespectFarms will Bauernhöfe zu Kulturfleisch-Produzenten machen
|
|
5
|
706
|
28. Januar 2023
|
Diese Kaffeemaschine soll ein Beispiel für reparierbare Haushaltsgeräte sein
|
|
1
|
1265
|
22. Januar 2023
|
So eindrucksvoll sehen Solarturmkraftwerke aus dem All aus
|
|
0
|
719
|
18. Januar 2023
|
Land on Water: Mit diesen Kunstinseln sollen natürliche Städte auf dem Wasser wachsen
|
|
3
|
11220
|
9. Januar 2023
|
Ein britischer Ökologe schlägt vor, Wälder auf dem Mars zu pflanzen
|
|
2
|
4377
|
8. Januar 2023
|
Wie die Silicon-Valley-Chefs ihre Gesundheit 'hacken'
|
|
5
|
8277
|
1. Januar 2023
|
Von Solarpunk bis Eisen-Salz-Batterien: Sieben nachhaltige Projekte, die uns 2022 begeistert haben
|
|
0
|
1758
|
30. Dezember 2022
|
Bayern könnte 40 Prozent seines Wärmebedarf mit Geothermie decken
|
|
0
|
1529
|
14. Dezember 2022
|
Durchbruch bei der Kernfusion? Erstmals Nettoenergiegewinn gemessen
|
|
0
|
2434
|
12. Dezember 2022
|
No future? Fünf ClimateTech Start-ups, die auf der Klimakonferenz COP27 überzeugten
|
|
3
|
4502
|
5. Dezember 2022
|
Krise, Krieg, Inflation: Trotzdem fangen ESG und Nachhaltigkeit für Europas Start-ups und Investoren jetzt erst an
|
|
0
|
1922
|
1. Dezember 2022
|
Ziegelsteine aus Plastikmüll: Die Erfolgsgeschichte des Start-ups Gjenge Makers aus Kenia
|
|
0
|
14700
|
18. November 2022
|
Blasen im Weltraum könnten die Erde herunterkühlen
|
|
3
|
1610
|
25. November 2022
|
Solarglas, Solardecken, Solarkleidung: Design für unsere Solarpunk-Zukunft!
|
|
1
|
9186
|
25. November 2022
|
Belgische Forscher haben Solarpaneele entwickelt, die Wasserstoff statt Strom erzeugen
|
|
2
|
5266
|
11. November 2022
|
Wir brauchen einen radikalen Klimaoptimismus
|
|
6
|
7555
|
9. November 2022
|
Bitcoin und Krypto-Netzwerke als klimafreundliche Technologien
|
|
2
|
1685
|
9. November 2022
|
Tech-Innovationen für nachhaltiges Essen: Schoko ohne Kakao, vegane Steaks und mehr Individualismus
|
|
0
|
3130
|
14. August 2022
|
CO2 sparen mit tokenisierten Waldelefanten: Wie das Web3 mit ReFi das Klima retten will
|
|
0
|
1228
|
25. September 2022
|
So können Gewässer ohne Filter und Chemie von Mikroplastik und Schmutz befreit werden
|
|
1
|
15229
|
17. September 2022
|
Ein Forscherteam hat einen Plan, um die Pole wieder gefrieren zu lassen
|
|
0
|
4487
|
16. September 2022
|
Wie aus Pilzen, Algen und Seegras nachhaltige Surfboards, Baustoffe oder Lebensmittel werden
|
|
0
|
4273
|
2. September 2022
|
Bundesagentur für Sprunginnovationen sucht radikal neue Energiespeicher und Computing-Konzepte
|
|
0
|
1387
|
30. August 2022
|
Ein Start-up will den ausgestorbenen Tasmanischen Tiger wiederbeleben
|
|
2
|
1903
|
26. August 2022
|
Dieses Auto saugt während der Fahrt CO2 aus der Luft
|
|
0
|
5711
|
19. August 2022
|
Regenerative Ökonomie, Mikroblasen gegen Mikroplastik und ein Appell von Maja Göpel: Nachhaltigkeit beim Festival der Zukunft
|
|
0
|
1935
|
27. Juli 2022
|
Fünf Ideen, wie CO2 langfristig gebunden und zum Rohstoff werden kann
|
|
1
|
4957
|
12. August 2022
|
Saudi-Arabien plant den längsten Wolkenkratzer der Welt – und er bietet Katastrophenpotential
|
|
0
|
12123
|
27. Juli 2022
|
Wieso MIT-Forscher das Wasserkochen neu erfinden
|
|
0
|
3170
|
18. Juli 2022
|