Das Videospiel Starfield überzeugt mit NASA-Punk und glaubwürdiger Science-Fiction-Technologie
|
|
0
|
1047
|
6. September 2023
|
Habitat ’67: Wie ein Architekt in Kanada die Zukunft des Wohnens erfinden wollte
|
|
0
|
11976
|
7. Juli 2023
|
Wie ein Berliner Künstler mit einem KI-Bild einen Fotografiewettbewerb brüskierte
|
|
0
|
2752
|
20. April 2023
|
So könnten Deepfakes die Film- und Fernsehwelt verändern
|
|
0
|
20096
|
12. April 2020
|
Land on Water: Mit diesen Kunstinseln sollen natürliche Städte auf dem Wasser wachsen
|
|
3
|
12283
|
9. Januar 2023
|
Solarglas, Solardecken, Solarkleidung: Design für unsere Solarpunk-Zukunft!
|
|
1
|
10349
|
25. November 2022
|
Partnerschaftlich in die Zukunft
|
|
0
|
750
|
7. Juli 2022
|
SpaceX und ein kanadisches Start-up wollen eure Werbung in den Weltraum bringen
|
|
0
|
1717
|
9. August 2021
|
Diese Fotografin verwandelt Denkmäler in futuristische Wunderwerke
|
|
0
|
3615
|
19. Juli 2021
|
Nakagin Capsule Tower: Wie japanische Aktivisten den merkwürdigsten Wohnturm der Welt retten wollen
|
|
4
|
18204
|
16. Juli 2021
|
In der High-Tech-Stadt Shenzhen soll eine schwebende Insel gebaut werden
|
|
0
|
4100
|
28. Juni 2021
|
Die Zukunft als Mega-Objekt: Die irren Ideen des Superstudio
|
|
5
|
10648
|
24. Juni 2021
|
Buch: Designed by Fraunhofer
|
|
0
|
805
|
28. Juli 2020
|
So könnte Notre-Dame nach der Restaurierung aussehen
|
|
3
|
4951
|
11. Juli 2020
|
In Australien soll der größte Hybrid-Holzwolkenkratzer der Welt entstehen
|
|
0
|
3544
|
8. Juli 2020
|
Ein Parfüm, das wie der Weltraum duftet
|
|
4
|
811
|
3. Juli 2020
|
Karl Hans Janke: Der Weltmenschheit größter Erfinder?
|
|
12
|
33670
|
29. Juni 2020
|
Kuriose Technik-Trends: Intelligente Pfannen und sprechende Toiletten
|
|
2
|
2295
|
17. Januar 2020
|
China veranstaltet einen Designwettbewerb rund um das Leben auf dem Mars
|
|
0
|
998
|
29. November 2019
|