Erde, Mond und Mars: Welche Raumfahrt-Highlights uns 2021 erwarten
|
|
0
|
1257
|
16. Januar 2021
|
Ist unsere Welt nur eine gigantische Simulation, erschaffen von einer höheren Zivilisation?
|
|
84
|
28185
|
13. Januar 2021
|
Wir brauchen mehr Dystopien – aber die richtigen!
|
|
0
|
4128
|
9. Januar 2021
|
Das chinesische Riesenteleskop FAST wird bald auch für ausländische Forscher geöffnet
|
|
0
|
988
|
5. Januar 2021
|
Wieso bauen wir eigentlich keine Solarkraftwerke im All?
|
|
6
|
13899
|
2. Januar 2021
|
Das berühmte Arecibo-Observatorium wird geschlossen
|
|
0
|
1713
|
20. November 2020
|
Wie sollte die Wissenschaft die Zukunft gestalten?
|
|
19
|
1038
|
24. Oktober 2020
|
Die Genschere CRISPR konfrontiert uns mit Fragen, auf die es keine einfachen Antworten gibt
|
|
8
|
7765
|
16. Oktober 2020
|
Wie Wissenschaftler versuchen, mit Aliens Kontakt aufzunehmen
|
|
6
|
2716
|
13. Oktober 2020
|
Russische Kosmonauten streiten sich mit einem twitternden Weltraumroboter
|
|
0
|
1581
|
13. Oktober 2020
|
Digitale Zwillinge unserer Organe sollen uns vor Risiken und Nebenwirkungen bewahren
|
|
4
|
1759
|
29. September 2020
|
So will der Gründer von Web.de das menschliche Altern stoppen
|
|
3
|
20501
|
25. September 2020
|
Bei Eve Online bringen zehntausende Gamer die Corona-Forschung voran
|
|
10
|
18252
|
11. September 2020
|
Wie Künstliche Intelligenz hilft, den Fusionsreaktor endlich Wirklichkeit werden zu lassen
|
|
11
|
14735
|
2. September 2020
|
Die Menschheit steht vor dem Aus, aber das Leben setzt sich fort, sagt der KI-Philosoph Joscha Bach
|
|
3
|
13760
|
26. August 2020
|
Diese Kohlemine soll das digitale Erbe der Menschheit schützen
|
|
0
|
8738
|
9. August 2020
|
Der Enkel von Jacques Cousteau will eine Forschungsstation für die Weltmeere bauen
|
|
0
|
1420
|
23. Juli 2020
|
Der Menschheit wird es 2030 besser gehen, aber nicht gut genug: Was uns Daten über die Zukunft verraten
|
|
5
|
10854
|
11. Juli 2020
|
Überleben ist unzureichend, oder: Wie das Konjunkturpaket Technologie fördert und was das mit Seven of Nine zu tun hat
|
|
14
|
3173
|
4. Juli 2020
|
Unsere Gesellschaft braucht Resilienz, denn: „Unsicherheit ist unsere neue Normalität.“
|
|
2
|
8195
|
27. Juni 2020
|
Der Voder, die erste elektrische Sprechmaschine
|
|
0
|
2145
|
26. Juni 2020
|
So kann Europa bei Quantencomputern an Google und IBM vorbeiziehen
|
|
2
|
8073
|
24. Juni 2020
|
Projekt Daedalus: Wie uns ein Fusions-Raumschiff in ein anderes Sonnensystem bomben sollte
|
|
0
|
13906
|
30. März 2020
|
Das Hubble-Weltraumteleskop wird 30 Jahre alt – die NASA zeigt die besten Bilder!
|
|
0
|
2710
|
15. April 2020
|
In unserer Milchstraße könnten 36 Alien-Zivilisationen auf unseren Anruf warten
|
|
3
|
2981
|
19. Juni 2020
|
Mit urzeitlichen Mikroorganismen lässt sich Ökostrom in Gas verwandeln – und dann speichern
|
|
2
|
4224
|
2. Juni 2020
|
Was sind gute Modelle des Klimawandels?
|
|
1
|
386
|
19. Mai 2020
|
So können wir die Ungewissheit möglicher Zukünfte ertragen und die Komplexität der Welt zelebrieren
|
|
7
|
6470
|
18. Mai 2020
|
Supercomputer können uns im Krisenfall helfen – wir sollten sie deshalb auch einsetzen
|
|
4
|
1466
|
17. Mai 2020
|
Darwin-Code: Warum wir in der Corona-Krise von tanzenden Bienen lernen sollten
|
|
18
|
2771
|
8. Mai 2020
|