Wie chronische Schmerzen mit Virtual Reality therapiert werden könnten
|
|
2
|
7541
|
19. Juni 2022
|
Der Sprechende Hund von Nicolas Babin
|
|
0
|
611
|
23. Oktober 2021
|
Zeitreisen könnten möglich sein – aber nur, wenn auch parallele Zeitlinien existieren
|
|
0
|
12926
|
21. Mai 2022
|
Heilendes Psilocybin: Was hinter den Millionen-Investitionen in Magic Mushrooms steckt
|
|
4
|
7719
|
16. Mai 2022
|
Projekt Daedalus: Wie uns ein Fusions-Raumschiff in ein anderes Sonnensystem bomben sollte
|
|
2
|
17110
|
19. April 2022
|
Eine Studie hat die Intelligenz von Planeten erforscht: Die Erde ist nicht ganz auf der Höhe
|
|
0
|
2119
|
3. April 2022
|
Bei der Kernfusion gibt es Fortschritte, aber wann kommen die ersten Kraftwerke?
|
|
1
|
6036
|
22. März 2022
|
Eine Künstliche Intelligenz entdeckt 40.000 mögliche chemische Waffen – in wenigen Stunden
|
|
0
|
10310
|
18. März 2022
|
Die Ex-Digitalchefin der Bahn will die deutsche Industrie ins Quantenzeitalter bringen
|
|
0
|
2817
|
10. März 2022
|
Immersives Lernen: Wie ich mir mit Serien, Nachrichten, Mangas und einer Internet-Community Japanisch beibringe
|
|
3
|
4184
|
26. Januar 2022
|
Don’t Look Up: Asteroiden rasen in Richtung Erde, aber in der Realität sind wir besser vorbereitet
|
|
0
|
4973
|
21. Januar 2022
|
Um den Klimawandel zu bremsen, wollen Wissenschaftler Methan in der Atmosphäre aktiv abbauen
|
|
4
|
8794
|
13. Januar 2022
|
Wie Künstliche Intelligenz den Menschen manipulieren könnte
|
|
0
|
6409
|
3. Oktober 2021
|
Die problematischen Mythen des Silicon Valleys – und die Gedankenwelt von Peter Thiel
|
|
12
|
5607
|
1. September 2021
|
Plastik im Herzen, Mikroplastik im Boden – und nun?
|
|
0
|
2079
|
13. August 2021
|
So wollen europäische Start-ups die Macht der Quantencomputer schon in diesem Jahrzehnt nutzbar machen
|
|
1
|
5565
|
11. Juli 2021
|
Nach Computerproblemen: Die NASA versucht gerade, das Hubble-Weltraumteleskop zu retten
|
|
0
|
5004
|
23. Juni 2021
|
Wieso bauen wir eigentlich keine Solarkraftwerke im All?
|
|
9
|
19040
|
16. April 2021
|
Mit Bienen und Drohnen gemeinsam gegen Landminen
|
|
0
|
4278
|
6. April 2021
|
Darum haben sich 15 Menschen für 40 Tage in einer dunklen Höhle eingeschlossen
|
|
0
|
6959
|
30. März 2021
|
Wachstumsalgorithmen und digitale Evolution: Die Natur als Vorbild für Innovation
|
|
2
|
2766
|
28. März 2021
|
Brauchen wir eine „neue radikale Aufklärung“?
|
|
5
|
10139
|
22. März 2021
|
Coronavirus stammt womöglich von chinesischen Wildtierfarmen
|
|
0
|
9210
|
18. März 2021
|
Wie Künstliche Intelligenz hilft, den Fusionsreaktor endlich Wirklichkeit werden zu lassen
|
|
14
|
17257
|
24. Februar 2021
|
Erde, Mond und Mars: Welche Raumfahrt-Highlights uns 2021 erwarten
|
|
0
|
2345
|
16. Januar 2021
|
Ist unsere Welt nur eine gigantische Simulation, erschaffen von einer höheren Zivilisation?
|
|
84
|
45232
|
13. Januar 2021
|
Wir brauchen mehr Dystopien – aber die richtigen!
|
|
0
|
6801
|
9. Januar 2021
|
Das chinesische Riesenteleskop FAST wird bald auch für ausländische Forscher geöffnet
|
|
0
|
2089
|
5. Januar 2021
|
Das berühmte Arecibo-Observatorium wird geschlossen
|
|
0
|
2792
|
20. November 2020
|
Wie sollte die Wissenschaft die Zukunft gestalten?
|
|
19
|
1857
|
24. Oktober 2020
|