Wir sollten jetzt über die Schaffung von KI-freien Zufluchtsorten sprechen!
|
|
1
|
603
|
6. Juni 2023
|
Das sind die Probleme, die uns ChatGPT und andere KI-Chatbots bescheren
|
|
4
|
3308
|
2. Juni 2023
|
„Wenn Simulationen schneller bewältigt werden, hilft uns das, eine Menge Strom einzusparen“
|
|
0
|
201
|
24. Mai 2023
|
Projekt Huemul: Das Geheimnis des argentinischen Fusionsexperiments
|
|
2
|
4158
|
15. Mai 2023
|
Der Krypto-Aktivist Amir Taaki will das anonyme Betriebssystem für eine neue Gesellschaft bauen
|
|
0
|
1978
|
12. Mai 2023
|
Chip War: Warum die Halbleiterindustrie im Zentrum der Weltpolitik steht
|
|
5
|
9105
|
10. Mai 2023
|
Ambiguitätstoleranz als Zukunftskompetenz: Zweifeln und trotzdem handlungsfähig bleiben
|
|
3
|
1037
|
6. Mai 2023
|
Was, wenn Künstliche Intelligenzen Blödsinn über dich erzählen oder dich zum Verbrecher erklären?
|
|
0
|
1596
|
18. April 2023
|
Wie der neue GovTech Campus die Digitalisierung des deutschen Staates voranbringen soll
|
|
0
|
1580
|
12. April 2023
|
Data Reboot: 10 Gründe, warum wir unseren Umgang mit Daten ändern müssen
|
|
1
|
5792
|
4. April 2023
|
Beschwerde in den USA: Behörde soll die Entwicklung von KI-Modellen durch OpenAI stoppen
|
|
0
|
886
|
31. März 2023
|
Meine iPods und ich – oder: Ein Recht auf Reparatur ist nicht genug
|
|
11
|
9355
|
23. März 2023
|
Warum lockt Deutschland keine Erfinder an? Interview mit dem Ökonomen Justus Enninga
|
|
4
|
7604
|
22. März 2023
|
ChatGPT: Brauchen wir für KI-Chatbots eine neue Medienkompetenz?
|
|
2
|
6022
|
11. Februar 2023
|
Rivada Space Networks will eine europäische Alternative zu Starlink bauen – mit Geld aus den USA
|
|
0
|
2076
|
29. Januar 2023
|
Wie der Krypto-Pionier David Chaum mit antiken Ideen und Privatsphäre die Demokratie retten will
|
|
3
|
5454
|
22. Januar 2023
|
Von Crypto Cities und Network States: Macht das Web3 Staaten und Politiker überflüssig?
|
|
2
|
2519
|
6. Dezember 2022
|
Krise, Krieg, Inflation: Trotzdem fangen ESG und Nachhaltigkeit für Europas Start-ups und Investoren jetzt erst an
|
|
0
|
2184
|
1. Dezember 2022
|
Wir brauchen einen radikalen Klimaoptimismus
|
|
6
|
8034
|
9. November 2022
|
Wäre der Optimus-Roboter von Tesla in der Politik besser aufgehoben?
|
|
5
|
1861
|
16. Oktober 2022
|
Von Plattformen zurück zu Protokollen: Die Vision eines offenen dezentralen Social-Media-Standards
|
|
1
|
1570
|
29. September 2022
|
Bundesagentur für Sprunginnovationen sucht radikal neue Energiespeicher und Computing-Konzepte
|
|
0
|
1548
|
30. August 2022
|
Go regulate yourself! Was die Finanzwelt vom Krypto-Space lernen sollte
|
|
5
|
1434
|
20. August 2022
|
Staatenlos an die Macht: Leben wir bald selbstbestimmt in digitalen Ländern?
|
|
21
|
18446
|
12. August 2022
|
Chinesische Forscher haben angeblich eine KI entwickelt, die die Parteitreue prüft
|
|
0
|
2706
|
9. Juli 2022
|
Partnerschaftlich in die Zukunft
|
|
0
|
683
|
7. Juli 2022
|
Das Schweizer Start-up URB-X will intelligente Radwege bauen, die auch Kraftwerke sind
|
|
0
|
4377
|
19. Mai 2022
|
Ein Supercomputer nur für Künstliche Intelligenz
|
|
2
|
954
|
30. Mai 2022
|
Der digitale Kampf um die Ukraine: Eine neue Ära von Zensur und Informationskriegern
|
|
2
|
13936
|
18. Mai 2022
|
Wie die Ukraine günstige Drohnen für ihre Verteidigung nutzt
|
|
0
|
18299
|
2. Mai 2022
|