Rivada Space Networks will eine europäische Alternative zu Starlink bauen – mit Geld aus den USA
|
|
0
|
517
|
29. Januar 2023
|
Wie der Krypto-Pionier David Chaum mit antiken Ideen und Privatsphäre die Demokratie retten will
|
|
3
|
4466
|
22. Januar 2023
|
ChatGPT: Brauchen wir für KI-Chatbots eine neue Medienkompetenz?
|
|
1
|
4057
|
16. Januar 2023
|
Von Crypto Cities und Network States: Macht das Web3 Staaten und Politiker überflüssig?
|
|
2
|
2175
|
6. Dezember 2022
|
Krise, Krieg, Inflation: Trotzdem fangen ESG und Nachhaltigkeit für Europas Start-ups und Investoren jetzt erst an
|
|
0
|
1898
|
1. Dezember 2022
|
Wir brauchen einen radikalen Klimaoptimismus
|
|
6
|
7523
|
9. November 2022
|
Wäre der Optimus-Roboter von Tesla in der Politik besser aufgehoben?
|
|
5
|
1596
|
16. Oktober 2022
|
Von Plattformen zurück zu Protokollen: Die Vision eines offenen dezentralen Social-Media-Standards
|
|
1
|
1334
|
29. September 2022
|
Bundesagentur für Sprunginnovationen sucht radikal neue Energiespeicher und Computing-Konzepte
|
|
0
|
1368
|
30. August 2022
|
Go regulate yourself! Was die Finanzwelt vom Krypto-Space lernen sollte
|
|
5
|
1200
|
20. August 2022
|
Staatenlos an die Macht: Leben wir bald selbstbestimmt in digitalen Ländern?
|
|
21
|
18052
|
12. August 2022
|
Chinesische Forscher haben angeblich eine KI entwickelt, die die Parteitreue prüft
|
|
0
|
2481
|
9. Juli 2022
|
Partnerschaftlich in die Zukunft
|
|
0
|
579
|
7. Juli 2022
|
Das Schweizer Start-up URB-X will intelligente Radwege bauen, die auch Kraftwerke sind
|
|
0
|
3892
|
19. Mai 2022
|
Ein Supercomputer nur für Künstliche Intelligenz
|
|
2
|
862
|
30. Mai 2022
|
Der digitale Kampf um die Ukraine: Eine neue Ära von Zensur und Informationskriegern
|
|
2
|
13618
|
18. Mai 2022
|
Wie die Ukraine günstige Drohnen für ihre Verteidigung nutzt
|
|
0
|
17756
|
2. Mai 2022
|
Dieser 'Garten der Lüste' entstand mit Quantendaten
|
|
1
|
2420
|
18. März 2022
|
Die Ex-Digitalchefin der Bahn will die deutsche Industrie ins Quantenzeitalter bringen
|
|
0
|
3391
|
10. März 2022
|
Bitcoin, Armut, Indexfonds: Dieser Comic erklärt, was ihr schon immer über Geld wissen wolltet
|
|
0
|
4841
|
25. Februar 2022
|
Schauen wir Moonfall und lassen uns zu Tode erschrecken: Für bessere Software – oder wenigstens bessere KI
|
|
7
|
2668
|
22. Februar 2022
|
Legales Cannabis: Wer könnte vom Boom profitieren? Und was heißt das fürs Klima?
|
|
1
|
4719
|
5. Februar 2022
|
Rafael Laguna soll Deutschland innovativ machen: „Billige, saubere Energie ist die Mutter aller Sprunginnovationen“
|
|
4
|
4902
|
8. Januar 2022
|
Wie Chinas Bitcoin-Miner sich eine neue Heimat suchen – und einige im Geheimen weiter schürfen
|
|
0
|
2594
|
5. Dezember 2021
|
GoldenNFT Project: Mit Krypto-Kapitalismus die Einwanderung hacken
|
|
1
|
1853
|
6. November 2021
|
Tl;dr: Was wir über die (Digital-)Pläne von SPD, Grünen und FDP auf Basis des Sondierungspapiers sagen können
|
|
2
|
2024
|
8. November 2021
|
Im Kampf gegen den Klimawandel darf die nächste Regierung nicht auf Wundermaschinen hoffen!
|
|
3
|
2695
|
24. September 2021
|
Die unrühmliche Verabschiedung des IT-Sicherheitsgesetzes 2.0: Überholen ohne [die Experten] einzuholen
|
|
1
|
3006
|
20. September 2021
|
Solarnation Deutschland: Eine Vision und ein Rechenexperiment für ein grünes Deutschland
|
|
17
|
6621
|
17. September 2021
|
Amazon baut einen eigenen Quantencomputer – und auch Deutschland will Quantenmacht werden
|
|
0
|
2780
|
24. August 2021
|