„Too Big to Fail“: Warum große Forschungsprojekte keine Milliardengräber mehr werden dürfen
|
|
3
|
12617
|
30. November 2023
|
Meine iPods und ich – oder: Ein Recht auf Reparatur ist nicht genug
|
|
12
|
10871
|
26. November 2023
|
Digitale Fingerabdrücke für authentische Inhalte: Mehr Echtheit im Netz durch Kryptografie?
|
|
0
|
655
|
18. November 2023
|
Enigma Labs: Dieses Start-up will die Sichtung und Erforschung von UFOs zum Tech-Thema machen
|
|
0
|
4723
|
11. Oktober 2023
|
Thomas Sattelberger: „Man muss jetzt neu und radikal denken, sonst fährt das Land gegen die Wand“
|
|
5
|
4234
|
13. Oktober 2023
|
Wir brauchen einen radikalen Klimaoptimismus
|
|
8
|
9042
|
7. Oktober 2023
|
„Die Vier-Tage-Woche durch KI ist möglich, aber sie ist ein Kampfthema“
|
|
1
|
3672
|
29. September 2023
|
Ideen für den Verkehr der Zukunft
|
|
0
|
448
|
13. September 2023
|
California Forever: Die Tech-Elite des Silicon Valley will eine eigene Stadt bauen
|
|
0
|
6538
|
13. September 2023
|
Politik mit Adjektiven: Die Regierung lehnt staatliche Hackbacks ab. Oder?
|
|
0
|
1199
|
28. August 2023
|
Die Aktion SaveScienceUA bittet um Technik-Spenden für Wissenschaftler in der Ukraine
|
|
1
|
1595
|
23. August 2023
|
GPT-3 linksliberal, BERT eher konservativ: Wie politisch neutral sollten KI-Modelle sein?
|
|
0
|
1454
|
15. August 2023
|
Warum der Ex-VW-Chef Herbert Diess optimistisch ist: „Wir können den Klimawandel aufhalten“
|
|
0
|
1445
|
21. Juli 2023
|
Generative KI: Weshalb Europa auch auf eigene Foundation Models setzen sollte
|
|
2
|
965
|
16. Juli 2023
|
Wir sollten jetzt über die Schaffung von KI-freien Zufluchtsorten sprechen!
|
|
1
|
1489
|
6. Juni 2023
|
Das sind die Probleme, die uns ChatGPT und andere KI-Chatbots bescheren
|
|
4
|
4180
|
2. Juni 2023
|
„Wenn Simulationen schneller bewältigt werden, hilft uns das, eine Menge Strom einzusparen“
|
|
0
|
451
|
24. Mai 2023
|
Projekt Huemul: Das Geheimnis des argentinischen Fusionsexperiments
|
|
2
|
5349
|
15. Mai 2023
|
Der Krypto-Aktivist Amir Taaki will das anonyme Betriebssystem für eine neue Gesellschaft bauen
|
|
0
|
2649
|
12. Mai 2023
|
Chip War: Warum die Halbleiterindustrie im Zentrum der Weltpolitik steht
|
|
5
|
10411
|
10. Mai 2023
|
Ambiguitätstoleranz als Zukunftskompetenz: Zweifeln und trotzdem handlungsfähig bleiben
|
|
3
|
1449
|
6. Mai 2023
|
Was, wenn Künstliche Intelligenzen Blödsinn über dich erzählen oder dich zum Verbrecher erklären?
|
|
0
|
1862
|
18. April 2023
|
Wie der neue GovTech Campus die Digitalisierung des deutschen Staates voranbringen soll
|
|
0
|
1989
|
12. April 2023
|
Data Reboot: 10 Gründe, warum wir unseren Umgang mit Daten ändern müssen
|
|
1
|
6385
|
4. April 2023
|
Beschwerde in den USA: Behörde soll die Entwicklung von KI-Modellen durch OpenAI stoppen
|
|
0
|
1071
|
31. März 2023
|
Warum lockt Deutschland keine Erfinder an? Interview mit dem Ökonomen Justus Enninga
|
|
4
|
8215
|
22. März 2023
|
ChatGPT: Brauchen wir für KI-Chatbots eine neue Medienkompetenz?
|
|
2
|
6643
|
11. Februar 2023
|
Rivada Space Networks will eine europäische Alternative zu Starlink bauen – mit Geld aus den USA
|
|
0
|
2634
|
29. Januar 2023
|
Wie der Krypto-Pionier David Chaum mit antiken Ideen und Privatsphäre die Demokratie retten will
|
|
3
|
6320
|
22. Januar 2023
|
Von Crypto Cities und Network States: Macht das Web3 Staaten und Politiker überflüssig?
|
|
2
|
2825
|
6. Dezember 2022
|