Regenerative Ökonomie, Mikroblasen gegen Mikroplastik und ein Appell von Maja Göpel: Nachhaltigkeit beim Festival der Zukunft
|
|
0
|
2020
|
27. Juli 2022
|
Fünf Ideen, wie CO2 langfristig gebunden und zum Rohstoff werden kann
|
|
1
|
5214
|
12. August 2022
|
Saudi-Arabien plant den längsten Wolkenkratzer der Welt – und er bietet Katastrophenpotential
|
|
0
|
12643
|
27. Juli 2022
|
Wieso MIT-Forscher das Wasserkochen neu erfinden
|
|
0
|
3292
|
18. Juli 2022
|
Wie digitale Mode das Metaverse erobern soll
|
|
4
|
3765
|
17. Juli 2022
|
Diese futuristische Bahn könnte alte Gleise wiederbeleben
|
|
4
|
28337
|
17. Juli 2022
|
Günstig, ungiftig, ohne Konfliktmaterialien: Mit Eisen-Salz-Batterien schneller weg vom Gas
|
|
1
|
23641
|
11. Juli 2022
|
Diese ungewöhnliche Bibliothek soll die Selbstauslöschung unserer Zivilisation verhindern
|
|
2
|
4045
|
30. Juni 2022
|
Baubeginn 2022: So soll die erste schwimmende Stadt der Welt aussehen
|
|
1
|
8943
|
23. Juni 2022
|
Die kognitive Blockade vieler Menschen, die den Durchbruch der E-Autos verhindert
|
|
4
|
5178
|
20. Juni 2022
|
Der Sprechende Hund von Nicolas Babin
|
|
0
|
841
|
23. Oktober 2021
|
Ein Designer hat schwebende Würfel erdacht, die neuen Raum schaffen sollen – und als Klimaanlage funktionieren
|
|
0
|
4306
|
5. Juni 2022
|
Das Schweizer Start-up URB-X will intelligente Radwege bauen, die auch Kraftwerke sind
|
|
0
|
4130
|
19. Mai 2022
|
Dieses Hochhaus soll funktionieren wie ein Regal
|
|
0
|
5222
|
25. Mai 2022
|
Kyub: Wenn Schüler Ukulelen mit dem Laser-Cutter bauen
|
|
0
|
4853
|
25. April 2022
|
WeRePack: Ein Open-Source-Plugin soll die Wiederverwendung von Paketboxen voranbringen
|
|
1
|
1895
|
7. April 2022
|
Eine Gruppe von Astronomen will die Zerstörung des Nachthimmels stoppen
|
|
0
|
1747
|
27. März 2022
|
Eine Studie hat die Intelligenz von Planeten erforscht: Die Erde ist nicht ganz auf der Höhe
|
|
0
|
3061
|
3. April 2022
|
Dieser Künstler will eine Solar-Raumstation im Mondorbit bauen – die ESA unterstützt ihn
|
|
0
|
2489
|
6. März 2022
|
Wie eine dezentrale Versorgung Lieferengpässe bei Lebensmitteln verhindern kann
|
|
0
|
3391
|
3. März 2022
|
Deutschland soll bis 2035 zu 100 Prozent auf Ökostrom setzen
|
|
0
|
1709
|
28. Februar 2022
|
Ein Start-up will das tiefste Loch der Welt bohren, um überall Erdwärme nutzbar zu machen
|
|
0
|
6501
|
2. März 2022
|
FixFirst: Dieses Start-up will das Betriebssystem für Reparatur und Kreislaufwirtschaft liefern
|
|
0
|
3247
|
24. Februar 2022
|
Die Suche der Tech-Milliardäre nach dem ewigen Leben
|
|
2
|
7243
|
21. Februar 2022
|
„Reine Gewinnfokussierung sorgt für Turbokapitalismus. Deshalb braucht es Impact Investing.“
|
|
4
|
1797
|
13. Februar 2022
|
Design Thinking reicht nicht, wir brauchen Design mit Verantwortung
|
|
1
|
3141
|
23. August 2021
|
Von mRNA über Batterien zu 3D-Druckern: Fünf Tech-Trends, die jetzt besonders wichtig werden
|
|
5
|
4035
|
11. Februar 2022
|
Elektrifizierte Luftfahrt
|
|
3
|
843
|
5. Februar 2022
|
Legales Cannabis: Wer könnte vom Boom profitieren? Und was heißt das fürs Klima?
|
|
1
|
4836
|
5. Februar 2022
|
Mega-Konstellationen im Orbit: Macht Starlink unseren Himmel kaputt?
|
|
7
|
2971
|
29. Januar 2022
|