KI-Bildgeneratoren: Wie ich meinen Chef mit Künstlicher Intelligenz zum Blade Runner machte
|
|
0
|
3374
|
15. Dezember 2022
|
Wie das Münchner Start-up Plectonic DNA-Origami für eine Immuntherapie gegen Krebs nutzt
|
|
0
|
1923
|
12. Dezember 2022
|
No future? Fünf ClimateTech Start-ups, die auf der Klimakonferenz COP27 überzeugten
|
|
3
|
4618
|
5. Dezember 2022
|
Durchs Web3 weht der idealistische Geist des frühen Internets – aber wie lange noch?
|
|
0
|
1727
|
2. Dezember 2022
|
Krise, Krieg, Inflation: Trotzdem fangen ESG und Nachhaltigkeit für Europas Start-ups und Investoren jetzt erst an
|
|
0
|
2034
|
1. Dezember 2022
|
Gundam Factory Yokohama: Vom Kindheitstraum zum 18-Meter-Riesenroboter
|
|
0
|
9452
|
25. November 2022
|
Solarglas, Solardecken, Solarkleidung: Design für unsere Solarpunk-Zukunft!
|
|
1
|
9494
|
25. November 2022
|
Mythische Technologien: Seit wann gibt es eigentlich Roboter?
|
|
5
|
1590
|
22. November 2022
|
Mit seinem Start-up Cashrain will Kim Dotcom Geld auf die Community regnen lassen
|
|
0
|
3985
|
18. November 2022
|
Welches Metaversum passt zu dir? Finde es heraus!
|
|
0
|
1131
|
11. November 2022
|
Der Kollaps der Krypto-Börse FTX: Was ist da geschehen?
|
|
3
|
2788
|
9. November 2022
|
Mario Klingemann über KI-Kunst: “Wenn jeder ein Künstler ist, dann ist keiner mehr ein Künstler.”
|
|
4
|
3116
|
29. Oktober 2022
|
Ein Dirigent mit neuem Orchester: Die Künstlerin Susi Gelb über ihre Kooperation mit KI
|
|
0
|
1500
|
29. Oktober 2022
|
Was folgt nach dem Kryptowinter? Spoiler: der web3-Frühling!
|
|
1
|
1453
|
25. Oktober 2022
|
Strom ersetzt Salz: Elektrisches Besteck aus Japan für gesünderes Essen
|
|
0
|
2212
|
16. Oktober 2022
|
16 Science-Fiction-Romane, die euch ins neue Jahr retten
|
|
0
|
28109
|
9. Oktober 2022
|
Pneumo Planet: Ein Architekt aus Österreich plant eine aufblasbare Basis für den Mond
|
|
2
|
1576
|
7. Oktober 2022
|
Tech-Innovationen für nachhaltiges Essen: Schoko ohne Kakao, vegane Steaks und mehr Individualismus
|
|
0
|
3206
|
14. August 2022
|
Von Quantenkryptografie bis Quanteninternet: Was die Forschung der Physik-Nobelpreisträger möglich macht
|
|
0
|
1380
|
4. Oktober 2022
|
Das Hyperplane soll eine Drohne werden, die mit Mach 25 um die Erde fliegt
|
|
4
|
15954
|
2. Oktober 2022
|
Von Plattformen zurück zu Protokollen: Die Vision eines offenen dezentralen Social-Media-Standards
|
|
1
|
1396
|
29. September 2022
|
CO2 sparen mit tokenisierten Waldelefanten: Wie das Web3 mit ReFi das Klima retten will
|
|
0
|
1302
|
25. September 2022
|
Selbstversuch: Was bringt die permanente Blutzuckermessung mit günstigen Sensoren?
|
|
5
|
3419
|
23. September 2022
|
Wie Künstliche Intelligenz die Welt der Kunst verändert – und wie Kreative damit umgehen können
|
|
8
|
5066
|
21. September 2022
|
Der Monolith von Utah bleibt ein Mysterium – und das könnte Absicht sein
|
|
2
|
30316
|
17. September 2022
|
So können Gewässer ohne Filter und Chemie von Mikroplastik und Schmutz befreit werden
|
|
1
|
15469
|
17. September 2022
|
Das sind die 12 spannendsten Science-Fiction-Games der GamesCom 2022
|
|
3
|
6983
|
16. September 2022
|
Ein Künstler hat KI und Überwachungskameras genutzt, um Influencer zu finden, die für Selfies posen
|
|
0
|
2719
|
13. September 2022
|
München 72: Eine Virtual-Reality-Doku vermittelt die Olympischen Spiele und das Attentat
|
|
1
|
1105
|
10. September 2022
|
Wie aus Pilzen, Algen und Seegras nachhaltige Surfboards, Baustoffe oder Lebensmittel werden
|
|
0
|
4424
|
2. September 2022
|