Das Start-up Ottobahn will den Verkehr mit KI-gelenkten Schwebebahnen revolutionieren
|
|
0
|
14110
|
8. November 2020
|
KI kann ohne Sicherheitscheck auf die Menschheit losgelassen werden – das soll sich ändern
|
|
1
|
1715
|
6. November 2020
|
Mit SocialVR gegen die Glaubwürdigkeitskrise des Journalismus
|
|
6
|
1382
|
4. November 2020
|
Dieses kleine Elektroauto besteht aus Müll
|
|
0
|
1534
|
31. Oktober 2020
|
Gedankenkontrolle, Militärexperiment, Verschwörungsmythos: Ist Polybius das gefährlichste Videospiel aller Zeiten?
|
|
0
|
1636
|
30. Oktober 2020
|
Das japanische Start-up mui Lab will mit smartem Holz Ruhe in unser Leben bringen
|
|
0
|
19267
|
26. Oktober 2020
|
Das Metaversum kommt: Wie Entwickler digitale Parallelwelten erschaffen
|
|
8
|
14422
|
29. Oktober 2020
|
Ein Roboter, der Menschen unsterblich machen soll
|
|
0
|
13250
|
23. Oktober 2020
|
Wie wir mit Pilzen die Bauindustrie grüner machen können
|
|
0
|
2319
|
20. Oktober 2020
|
Die Genschere CRISPR konfrontiert uns mit Fragen, auf die es keine einfachen Antworten gibt
|
|
8
|
7806
|
16. Oktober 2020
|
Das modulare Transport- und Fahrsystem des DLR soll die Mobilität der Zukunft mitgestalten
|
|
0
|
2026
|
15. Oktober 2020
|
Wie Wissenschaftler versuchen, mit Aliens Kontakt aufzunehmen
|
|
6
|
2759
|
13. Oktober 2020
|
Elon Musk, die Ethik von Gehirn-Computer-Schnittstellen und das Cyber-Schwein Gertrude
|
|
2
|
8346
|
12. Oktober 2020
|
Dieses futuristische Auto des DLR soll das Pendeln grün machen
|
|
2
|
2389
|
12. Oktober 2020
|
Mobilität in der Stadt: Auch Teilen bedeutet Platz machen
|
|
6
|
1349
|
2. Oktober 2020
|
Reclaim the Future: Internet from Space
|
|
18
|
1345
|
29. September 2020
|
Können wir mit digitalen Doppelgängern bald Geld verdienen?
|
|
0
|
10441
|
25. September 2020
|
Mobilität der Zukunft: Ideen für eine fahrradfreundlichere Stadt
|
|
4
|
5210
|
23. September 2020
|
Um das Altern zu stoppen, setzen Wissenschaft und Start-ups auch auf altbekannte Wirkstoffe
|
|
7
|
2397
|
21. September 2020
|
Japan hat keine Angst vor Robotern – davon können wir lernen
|
|
0
|
3670
|
16. September 2020
|
Gibt es Leben auf der Venus? Forscher haben einen Hinweis dafür gefunden
|
|
0
|
1400
|
15. September 2020
|
Bei Eve Online bringen zehntausende Gamer die Corona-Forschung voran
|
|
10
|
18298
|
11. September 2020
|
Die Larve dieser Fliege könnte für nachhaltiges Tierfutter sorgen – darf das aber (noch) nicht
|
|
0
|
3631
|
9. September 2020
|
Isar Aerospace eröffnet Produktionshalle und startet mit dem Bau von Trägerraketen
|
|
2
|
11357
|
8. September 2020
|
Biosphere 2: Das Menschenexperiment unter Glas
|
|
2
|
28003
|
8. September 2020
|
Wie Künstliche Intelligenz hilft, den Fusionsreaktor endlich Wirklichkeit werden zu lassen
|
|
11
|
14762
|
2. September 2020
|
So entstand der fantastische Blade-Runner-Kurzfilm Slice of Life
|
|
0
|
2255
|
28. August 2020
|
Die Menschheit steht vor dem Aus, aber das Leben setzt sich fort, sagt der KI-Philosoph Joscha Bach
|
|
3
|
13793
|
26. August 2020
|
Es sind nicht nur Videos, die TikTok so erfolgreich machen, sondern Künstliche Intelligenz
|
|
1
|
6890
|
24. August 2020
|
Verkaufte Daten, digitale Fließbandarbeit und Regierungstreue: Die Welt der indischen Gesundheits-Apps
|
|
2
|
3955
|
20. August 2020
|