„Too Big to Fail“: Warum große Forschungsprojekte keine Milliardengräber mehr werden dürfen
|
|
3
|
12583
|
30. November 2023
|
BlueSky, Threads, Mastodon & Co: Das sind die Alternativen zu den Social-Media-Giganten
|
|
3
|
875
|
29. November 2023
|
Meine iPods und ich – oder: Ein Recht auf Reparatur ist nicht genug
|
|
12
|
10870
|
26. November 2023
|
Warum ihr die TV-Serie Next nachholen solltet
|
|
1
|
1371
|
24. November 2023
|
Digitale Fingerabdrücke für authentische Inhalte: Mehr Echtheit im Netz durch Kryptografie?
|
|
0
|
654
|
18. November 2023
|
So nutzt ihr Social Media sinnvoll: 5 Experten geben euch Tipps
|
|
1
|
3293
|
16. November 2023
|
Metaphor: Kann Künstliche Intelligenz die Suche im Internet neu erfinden?
|
|
0
|
899
|
14. November 2023
|
Perfect Blue: Wie ein Anime vor über 25 Jahren den Social-Media-Irrsinn vorhersah
|
|
0
|
1939
|
11. November 2023
|
Das Videospiel „The Invincible“ erweckt die Welt von Stanisław Lem zum Leben
|
|
0
|
788
|
8. November 2023
|
Social Media ist kaputt, aber muss es nicht bleiben
|
|
2
|
2468
|
6. November 2023
|
Der vielleicht älteste Internet-Mythos überhaupt: Das Mysterium von Ong’s Hat
|
|
1
|
10025
|
6. November 2023
|
Stellarator statt Tokamak: Proxima Fusion aus Deutschland will das Rennen um die Kernfusion gewinnen
|
|
1
|
19220
|
4. November 2023
|
KI als „Stein der Weisen“: So will der Investor Marc Andreessen die Welt mit Technologie retten
|
|
7
|
1800
|
26. Oktober 2023
|
Enigma Labs: Dieses Start-up will die Sichtung und Erforschung von UFOs zum Tech-Thema machen
|
|
0
|
4722
|
11. Oktober 2023
|
Der Bundestag debattiert 39 Minuten über KI – oder: Maschinen in der Politik
|
|
0
|
1032
|
16. Oktober 2023
|
Thomas Sattelberger: „Man muss jetzt neu und radikal denken, sonst fährt das Land gegen die Wand“
|
|
5
|
4234
|
13. Oktober 2023
|
Der Science-Fiction-Film „The Creator“ spekuliert über die Zukunft von Mensch und KI
|
|
1
|
1444
|
5. Oktober 2023
|
Das Metaverse (von Mark Zuckerberg) ist tot – lang lebe das Metaverse?
|
|
0
|
3583
|
5. Oktober 2023
|
„Die Vier-Tage-Woche durch KI ist möglich, aber sie ist ein Kampfthema“
|
|
1
|
3672
|
29. September 2023
|
Warum Prompt Engineering wohl doch keinen schnell verdienten Reichtum bringt
|
|
0
|
7292
|
20. September 2023
|
California Forever: Die Tech-Elite des Silicon Valley will eine eigene Stadt bauen
|
|
0
|
6538
|
13. September 2023
|
Die deutsche KI-Hoffnung Aleph Alpha: Mit Transparenz und Erklärbarkeit gegen OpenAI
|
|
0
|
3344
|
10. September 2023
|
Das Videospiel Starfield überzeugt mit NASA-Punk und glaubwürdiger Science-Fiction-Technologie
|
|
0
|
1294
|
6. September 2023
|
Von Menstruation bis Menopause: Künstliche Intelligenz soll die Gesundheit von Frauen verbessern
|
|
0
|
1856
|
3. September 2023
|
Nvidia kommt mit der Lieferung von KI-Chips kaum hinterher – das lässt Firmen kreativ werden
|
|
0
|
1084
|
2. September 2023
|
Politik mit Adjektiven: Die Regierung lehnt staatliche Hackbacks ab. Oder?
|
|
0
|
1199
|
28. August 2023
|
Sollten wir OpenAI und Co. einfach unsere Texte zum Training ihrer KIs geben?
|
|
0
|
1923
|
24. August 2023
|
Die Aktion SaveScienceUA bittet um Technik-Spenden für Wissenschaftler in der Ukraine
|
|
1
|
1595
|
23. August 2023
|
Erster 3D-Druck im offenen All: DCUBED aus München will Raumfahrt-Geschichte schreiben
|
|
1
|
1206
|
18. August 2023
|
GPT-3 linksliberal, BERT eher konservativ: Wie politisch neutral sollten KI-Modelle sein?
|
|
0
|
1454
|
15. August 2023
|